Mit Sicherheit ans Ziel
Wer möchte nicht lange Freude an seinem Fahrzeug haben? Damit dies in Erfüllung geht, ist es wichtig, die Inspektion und Wartung in den vom Hersteller empfohlenen Abständen durchführen zu lassen.
Warum ist die Inspektion so wichtig?
Bei der wiederkehrenden Inspektion überprüft unser Kfz-Meister Ihr Fahrzeug auf die Verkehrs- und Betriebssicherheit. Je nach Hersteller sind dabei verschiedene Überprüfungen vorgesehen, die der Werterhaltung dienen. Damit erkennen wir für Sie frühzeitig beginnende Schäden und Sie vermeiden teure Folgereparaturen.
So finden Sie heraus, wann Ihr Auto zur Wartung muss
Wenn Sie diese so genannten Wartungsintervalle nicht wissen, dann sehen Sie am besten im Wartungs-, Inspektions- oder Serviceheft nach.
Wir führen alle Inspektionen garantiert nach Herstellervorgaben aus.
Wenn sich Ihr Auto noch innerhalb der Garantiezeit befindet, können wir die Arbeiten unter dem vollen Erhalt der Herstellergarantie durchführen.
Diese Services führen wir nach Herstellervorgaben bei einer Inspektion durch
- Ölwechsel
- Filterwechsel
- Fehlerspeicher auslesen
- OBD
- Bremsen
- Auspuff
- Sichtprüfung
- Serviceintervall
- Elektrik
- Elektronik
- Steinschlag-Windschutzscheibe
- Klimaservice / Luftfilter
Aktuelle Wartung: Frühlings-Check
Mit unseren Saisonchecks sind Sie auf der sicheren Seite: Ob im Frühling nach einer materialzehrenden Wintersaison oder vor einer längeren Urlaubsreise. Mit dem Kurzcheck überprüfen wir die Verkehrs- und Betriebssicherheit und finden so Hinweise auf eventuell notwendige werterhaltende Reparaturen.

Frühjahrs-Check: 25 € (zzgl. Material)
Wir überprüfen
- Flüssigkeitsstände
- Bereifung
- Keilriemen
- Beleuchtung, Warn- und Blinkanlage, Elektrische Anlage
- Abgasanlage
- Bremsanlage
- Scheibenwisch-/Waschanlage
- Radaufhängung
- Sanikasten / Warndreieck / Warnweste
- Klimaanlage
Autopflege von Hand: ab 59,95 €
- Außen- & Unterbodenwäsche
- Felgenreinigung
- Aussaugen des Innenraums
- Scheibenreinigung
Klima-Check
Auf sie will keiner verzichten: Im Winter sorgt sie für den Durchblick, im Sommer für angenehme Innentemperaturen im Fahrzeug. Die Klimaanlage ist ein angenehmer Begleiter. Sie sollte das ganze Jahr über genutzt werden, denn sie sorgt für aktive Fahrsicherheit! Sie trocknet die Luft, wo zu viel Feuchtigkeit ist und saugt überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft ab. Kurzum: Sie sorgt für ein angenehmes Raumklima im Fahrzeug.
Wann?
Alle 2 Jahre bzw. nach Bedarf - bei Geruchsbildung empfehlen wir zusätzlich den antibakteriellen Service.
Warum?
Die Verbindungsstellen der Bauteile und Schläuche sind leider nicht immer zu 100% dicht. Eine Anlage mit wenig Kältemittel hat zu wenig Leistung und das Öl wird in der Anlage nicht mehr weiter transportiert.
Die problemlose Zirkulation der Flüssigkeiten vermeidet Geruchsbildung und das Ausbreiten von Pilzen im Klimasystem. Wir empfehlen daher, die Anlage regelmäßig warten zu lassen.
Tipp:
Die Anlage in den letzten 10 Minuten vor Ende der Fahrzeit ausschalten, damit kann sie sich trocken fahren und es kommt nicht zu unangenehmen Gerüchen - das Gebläse bleibt dabei an.